100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Ellenbogendysplasie- isolierter Processus Anconeus

Ellenbogen



An der Elle befindet sich eine sogenannte Wachstumsfuge, die sich normalerweise zwischen der 16. und 20. Lebenswoche schließt. Wenn das nicht der Fall ist, dann spricht man vin einem isolierten Processus Anconeus.

Ursache:
die Elle wächst nicht schnell genug mit und der Processus Anconeus reibt bei jeder Bewegung an den Oberarm und verhindert das schließen der Wachstumsfuge.

Symptome:

  • vermehrte Gelenkfülle
  • Fehlstellung
  • Schmerzen
  • Lahmen
  • auswärtsdrehen von Pfote und Unterarm

Behandlung konventionell:

  • Operation = mit Schrauben wird der Processus Anconeus stabilisiert und fixiert

Behandlung physiotherapeutisch:

  • wichtig zum Erhalt und Kräftigung der Beweglichkeit
  • Entspannung der Muskulatur
  • Narbenbehandlung
x

Quellen- und Bildnachweis

Textabschnitt
Quelle:
Autor (petanddog Vanessa Schiller)
Bildname:
Ellenbogen
Urheber:
Autor (petanddog Vanessa Schiller)

0 Kommentare

Niemand hat bis jetzt kommentiert.

| Jetzt anmelden und diesen Eintrag kommentieren
Petanddog
Eingestellt von:
Petanddog
Eingestellt am:
10.01.2014
Letzte Änderung:
10.01.2014