100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Lymphdrainage

Anwendung einer Lymphdrainage bei:

  • Schmerzen
  • berührungsempfindlichen Hunden
  • Ödeme ( auch bei einer Herzinsuffiziens)
  • nach Entfernung von Lymphknoten
  • Neigung zu Flüssigkeitsansammlungen
  • Problemen mit Narben ( Schwellungen, Rötungen)



Wirkung einer Lymphdrainage:

  • Anregung des Lymphflusses
  • mindert den Druck im Gewebe
  • manuelle Verschiebung von Flüssigkeitsansammlungen
  • Anregung der Aktivität des Lymphsystems
  • Steigerung der Lymphmotorik
  • Abbau von Schadstoffen

Eine Lymphdrainage darf nicht durchgeführt werden bei:

  • Wunden oder Ekzemen auf den zu behandelnden Körperstellen
  • bösartige Tumore
  • Herzinsuffizienz ( nicht eingestellt)
  • Fieber, Infektionen, Entzündungen
x

Quellen- und Bildnachweis

Textabschnitt
Quelle:
Autor (Verfasser des Eintrags)

0 Kommentare

Niemand hat bis jetzt kommentiert.

| Jetzt anmelden und diesen Eintrag kommentieren
Petanddog
Eingestellt von:
Petanddog
Eingestellt am:
09.02.2014
Letzte Änderung:
09.02.2014