100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Stabyhon

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeBilder

Geschichte

Der Stabÿhoun oder nach anderer Schreibweise Stabijhoun (ÿ identisch mit „ij“ wird etwa wie das deutsche „ei“ gesprochen) ist ein „Allerweltshund“ aus Friesland in den Niederlanden.

Der Name könnte sich von „Sta mij bij“, also „steh mir bei“ oder „hilf mir“, gebildet haben; „houn“ ist friesisch (eine offizielle Amtssprache in den Niederlanden) und bedeutet „ Hund“.
Entwickelt hat sich der Hund wohl aus mehreren Typen und Ortsschlägen vor langer Zeit, ohne dass er in der Literatur oder auf historischen Gemälden Niederschlag fand.

Er war der ganz gewöhnliche Dorfhund der Bauern. Um 1940 begann man den Wetterhoun mit einzukreuzen, um einen etwas größeren Arbeitshund zu erhalten.

Beschreibung

Der Stabyhoun ähnelt dem Kleinen Münsterländer. Er wird bis 53 cm groß und 20 kg schwer.
Sein Haar ist nicht zu lang, gewellt bis wollig in orange, braun, schwarz, jeweils in Kombination mit weiß.

Die Ohren hängen, sind klein und nicht anliegend.

Wesen

Er ist ein eigenwilliger aber freundlicher Hofhund, ohne immer hoftreu zu sein, und macht sich in den Wiesen und Feldern gerne selbstständig auf Kaninchen- und Mäusejagd.

Zu den Eigenschaften des idealen Stabyhoun zählt auch Wachsamkeit, wobei er sich als Haushund anhänglich, friedlich und liebenswürdig zeigen soll.

Der Stabyhoun ist freundlich, aber nicht sofort jedermanns Freund.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar mittellang
Erscheinungsbild:elegant | kräftig
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam
Charakter:eigenwillig
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:ausgeprägt

Zuchtverbände

Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle 
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Niederlande

Größe

Rüde:
bis 53,0 cm
Hündin:
bis 50,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Stabijhoun
  • Stabÿhoun

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 07 | Vorstehhunde » Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde » 1.2 Typ „Spaniel“
    Nr. 222
  • VDH