Segugio Italiano Kurzhaar
Geschichte
Dem Segugio Italiano a pelo raso wird eine Geschichte zugeschrieben, die weit bis in die Antike reicht. 
Die Rasse gilt als Nachkomme von Jagdhunden, die im alten Ägypten zur Verfolgung von Wild eingesetzt wurden, und später von phönizischen Kaufleuten in die Mittelmeerregion und nach Italien gebracht wurden.
Auf Zeichnungen, die aus verschiedenen Pharaonendynastien stammen, sind Hunde dargestellt, die dem Segugio sehr ähnlich sind. Insbesondere die Hängeohren der dargestellten Hunde werden als Zeichen fortgeschrittener Domestikation gewertet.
	
								
				Die Rasse gilt als Nachkomme von Jagdhunden, die im alten Ägypten zur Verfolgung von Wild eingesetzt wurden, und später von phönizischen Kaufleuten in die Mittelmeerregion und nach Italien gebracht wurden.
Auf Zeichnungen, die aus verschiedenen Pharaonendynastien stammen, sind Hunde dargestellt, die dem Segugio sehr ähnlich sind. Insbesondere die Hängeohren der dargestellten Hunde werden als Zeichen fortgeschrittener Domestikation gewertet.
Beschreibung
Der Körper dieser Laufhunde ist quadratisch, also etwa so hoch wie lang. Rüden sind 52 bis 58 cm hoch, Hündinnen 48 bis 56 cm. Bei vorzüglichen Hunden erlaubt der Rassestandard eine Abweichung von ± 2 cm. 
Der Körperbau ist kräftig, die Muskulatur soll gut ausgebildet sein, und die Haut soll eng anliegen (was in der Kynologie als trocken bezeichnet wird). Der Kopf ist von oben gesehen oval, die Hängeohren haben eine dreieckige Form und sind sehr breit. Hals und Widerrist sind harmonisch verschmolzen, der Widerrist tritt ein wenig aus der geraden Rückenlinie hervor, die von dort aus harmonisch abfällt und in der Lendenregion eine leichte Rundung hat. Die Rute ist dünn und erinnert in ihrer Form an einen Grissino. Das Haar ist dicht, kurz, engstehend und harsch.
Der Standard erlaubt das Farbspektrum im einfarbigen flab von hell verwaschen bis intensiv rot sowie schwarz-lohfarbenes Fell.
Braun ist nicht zulässig. Der Segugio Italiano a pelo raso soll 18 bis 28 kg schwer sein. Seine mandelförmigen Augen sollen dunkel-ocker-farbig sein und immer schwarze Lidränder haben.
				
								
				Der Körperbau ist kräftig, die Muskulatur soll gut ausgebildet sein, und die Haut soll eng anliegen (was in der Kynologie als trocken bezeichnet wird). Der Kopf ist von oben gesehen oval, die Hängeohren haben eine dreieckige Form und sind sehr breit. Hals und Widerrist sind harmonisch verschmolzen, der Widerrist tritt ein wenig aus der geraden Rückenlinie hervor, die von dort aus harmonisch abfällt und in der Lendenregion eine leichte Rundung hat. Die Rute ist dünn und erinnert in ihrer Form an einen Grissino. Das Haar ist dicht, kurz, engstehend und harsch.
Der Standard erlaubt das Farbspektrum im einfarbigen flab von hell verwaschen bis intensiv rot sowie schwarz-lohfarbenes Fell.
Braun ist nicht zulässig. Der Segugio Italiano a pelo raso soll 18 bis 28 kg schwer sein. Seine mandelförmigen Augen sollen dunkel-ocker-farbig sein und immer schwarze Lidränder haben.
Wesen
Der Segugio Italiano a pelo raso hat ein beherztes Naturell, aber ein wenig aufdingliches Wesen.
Verglichen mit dem Segugio Italiano a pelo forte ist die Rasse überschwänglicher und lebhafter.
Der Segugio Italiano a pelo raso ist ein Laufhund, der sehr widerstandsfähig ist und schnell und voller Eifer arbeitet – egal ob allein, oder in der Meute.
				
								
				Verglichen mit dem Segugio Italiano a pelo forte ist die Rasse überschwänglicher und lebhafter.
Der Segugio Italiano a pelo raso ist ein Laufhund, der sehr widerstandsfähig ist und schnell und voller Eifer arbeitet – egal ob allein, oder in der Meute.
Eigenschaften
| Haarkleid: | Deckhaar kurz | Rauhaarig | 
| Erscheinungsbild: | elegant | kräftig | 
| Wesen: | aufmerksam | wachsam | mutig | 
| Charakter: | treu | arbeitswillig | 
| Familie: | familientauglich | 
| Temperament: | lebhaft | 
| Auslauf: | anspruchsvoll | 
| Rudelverhalten: | unkompliziert | 
| Hütetrieb: | schwach | 
| Jagdtrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt | 
DOOGGS NEWS
 Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der Regel
Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der Regel Giftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zu
Giftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zu Einstieg in die Dooggs-Portal-Werbung | Basic-Paket!Sie suchen eine sehr günstige Möglichkeit im Dooggs-Portal zu werben?, Sie bieten Dienstleistungen zum Thema rund um den Hund an?, Dann ist unser Einsteiger-Werbe-Paket Basic
Einstieg in die Dooggs-Portal-Werbung | Basic-Paket!Sie suchen eine sehr günstige Möglichkeit im Dooggs-Portal zu werben?, Sie bieten Dienstleistungen zum Thema rund um den Hund an?, Dann ist unser Einsteiger-Werbe-Paket Basic Die mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobile
Die mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobile Physiotherapie Hund & Pferd | M. SteinTierheilpraxis M. Stein | DiagnostikUntersuchungNur eine umfassende Untersuchung kann zu einer erfolgreichen Therapie und somit zu einem gesunden Tier führen! RöntgendiagnostikWenn wir die Möglichkeiten haben
Physiotherapie Hund & Pferd | M. SteinTierheilpraxis M. Stein | DiagnostikUntersuchungNur eine umfassende Untersuchung kann zu einer erfolgreichen Therapie und somit zu einem gesunden Tier führen! RöntgendiagnostikWenn wir die Möglichkeiten haben Traumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork macht
Traumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork macht Schönhalde Tierbestattung in AlbstadtDamit Ihr Freund unvergessen bleibt!Man wünscht sich, dass man uns nie braucht...…aber wenn die Zeit kommt, dann ist es schön, jemand Erfahrenes an der Hand zu haben.Wir machen diese wichtige Arbeit mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Die
Schönhalde Tierbestattung in AlbstadtDamit Ihr Freund unvergessen bleibt!Man wünscht sich, dass man uns nie braucht...…aber wenn die Zeit kommt, dann ist es schön, jemand Erfahrenes an der Hand zu haben.Wir machen diese wichtige Arbeit mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Die URHEBERNACHWEIS
		URHEBERNACHWEIS		
		Info
Herkunftsland
ItalienGröße
Rüde:
52,0 bis 58,0 cmHündin:
48,0 bis 56,0 cmGewicht
Rüde:
18,0 bis 28,0 kgHündin:
18,0 bis 28,0 kgAlternative Bezeichnungen
- Kurzhaariger Italienischer Laufhund
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 06 | Laufhunde, Schweißhunde | ( und verwandte Rassen ) » Sektion 1: Laufhunde » 1.2 Mittelgroße Laufhunde
 Nr. 337
- VDH





 
				 
	












