Norwegischer Elchhund grau
Geschichte
Ausgrabungen steinzeitlicher Funde in Skandinavien werden dem Hundetyp zugeordnet, der dem heutigen Norwegischen Elchhund ähnelt, so dass die Wurzeln dieser Rasse weit zurückreichen.
Ende des 19. Jahrhunderts kam der Norwegische Elchhund nach England und wurde 1901 vom Kennel Club anerkannt.
Der American Kennel Club folgte 1913.[2] Bis 1981 wurde der graue Elchhund von der FCI unter dem Namen Gråhund als schwedische Hunderasse unter der Standard-Nummer 112 geführt.
Ende des 19. Jahrhunderts kam der Norwegische Elchhund nach England und wurde 1901 vom Kennel Club anerkannt.
Der American Kennel Club folgte 1913.[2] Bis 1981 wurde der graue Elchhund von der FCI unter dem Namen Gråhund als schwedische Hunderasse unter der Standard-Nummer 112 geführt.
1981 wurde die Rasse unter dem gegenwärtigen Namen als norwegische Hunderasse anerkannt und der Gråhund aus der Liste der FCI-Hunderassen gestrichen.
Beschreibung
Ein typischer Spitz. Sein Körper ist kurz, kompakt und quadratisch gebaut.
Der Hals ist elastisch und gut aufgerichtet.
Er hat Stehohren.
Das Haarkleid ist dick und reichlich, aber nicht borstenartig oder lang.
Die Rute wird fest eingerollt über dem Rücken getragen. Furchtlos, energisch, mutig.
Der Hals ist elastisch und gut aufgerichtet.
Er hat Stehohren.
Das Haarkleid ist dick und reichlich, aber nicht borstenartig oder lang.
Die Rute wird fest eingerollt über dem Rücken getragen. Furchtlos, energisch, mutig.
Wesen
Die Hunde werden als Haushund, aber auch zur Jagd auf Bären und Elche verwendet.
Arbeitsprüfungen nach dem FCI-Reglement gibt es für den Norwegischen Elchhund grau nur für die nordischen Länder (Schweden, Norwegen, Finnland).
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar mittellang |
Erscheinungsbild: | kräftig |
Wesen: | aufmerksam |
Charakter: | arbeitswillig |
Familie: | familientauglich |
Temperament: | lebhaft |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | schwach |
Jagdtrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt |
Zuchtverbände
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail
» Internet
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» Internet
DOOGGS NEWS








Info
Herkunftsland
NorwegenGröße
Rüde:
bis 52,0 cmHündin:
bis 49,0 cmGewicht
Rüde:
Nach Größe und Typ des HundesHündin:
Nach Größe und Typ des HundesAlternative Bezeichnungen
- Gråhund
- Norwegian Elkhound
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Nr. 242 - VDH