100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Prager Rattler

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Der Prager Rattler ist eine Hunderasse vom Pinschertyp, deren Entstehungsgeschichte im Königreich Böhmen (heute Tschechische Republik) begann.

Ursprünglich war er Repräsentationshund an Fürstenhöfen und der Prager Burg, später wurde er auch als Arbeitshund gehalten. Seine Aufgabe war die eines Rattlers, also Hof und Stall frei von Nagern zu halten.
Über die Zeit geriet er aber in Vergessenheit. Mit den letzten Resten wurde ab 1980 erfolgreich begonnen, die Rasse neu aufzubauen. Es gibt Initiativen, die auf eine internationale Anerkennung durch die FCI hinarbeiten. In diesem Zusammenhang erfolgte am 2. Juli 2010 in Řásná (Tschechische Republik) die Gründung der International Association of Pražský Krysařík (IAPK). Gründungsmitglieder waren Zuchtvereinigungen für den Prager Rattler aus Tschechien, Deutschland, Schweden, Italien, der Schweiz, Russland, Österreich, der Slowakei, China und Japan.

Am 9. September 2010 übergaben Mitglieder der IAPK dem Tschechischen Dachverband ČMKU Unterlagen, damit dieser die Anerkennung der Rasse bei der FCI betreiben kann (die Anerkennung von Rassen wird jeweils durch die nationalen Dachverbände betrieben).

Beschreibung

Diese Rasse wird modern als Toy bezeichnet, damit sind sehr kleine, leichte Hunde gemeint.

Das Fell ist kurz, blank, anliegend und dicht oder halblang mit längerer Befederung auf Ohren, an Beinen und der Rute. Als Farbe wird eine schwarze oder braune Grundfärbung mit Abzeichen in loh bevorzugt.
Die lohfarbenen Abzeichen sind oberhalb der Augen, auf den Wangen, an der Brust und eventuell unten am Hals, am Rutenansatz.
Je dunkler diese Zeichen sind, desto besser. Weiter beschreibt die ČMKU: „Andere Farbschläge unterscheiden sich je nach genetischer Anlage durch die Grundfarbe des Körpers, des Nasenschwamms, der Hautderivate, sowie durch die Sättigung der Augen- und Abzeichenpigmente.
Allgemein gilt eine sattere Pigmentierung im Rahmen der gegebenen Farbe als Vorzug.“[1] Weiße Flecken sind unerwünscht. Ausschließende Merkmale sind ein großes weißes Abzeichen auf der Brust (> 1 cm²) und weiße Abzeichen auf den Gliedmaßen.
Der Kopf ist birnenförmig mit sehr hohen und relativ breit angesetzten Ohren die dreieckig, fest und natürlich aufgerichtet sind. Leicht umgeklappte Ohren werden toleriert, sind aber nicht erwünscht.
Die Ohren werden nicht senkrecht, sondern in einem leichten Winkel zur Seite gesetzt getragen

Die Widerristhöhe liegt zwischen 20 cm und 23 cm bei einem Optimalgewicht von 2,6 kg.

Wesen

Der Prager Rattler ist zart, verschmust und sehr neugierig. Beim Laufen ist er sehr schnell, wendig und unermüdlich.

Seinem Herrchen und den Familienmitgliedern gegenüber ist er freundlich und zutraulich. Fremden gegenüber ist er misstrauisch und zurückhaltend.

Die Rasse eignet sich für jede Familie, die seine natürliche Intelligenz und seinen netten Charakter schätzt.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz
Erscheinungsbild:zierlich
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam
Charakter:treu
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen | lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.
Ines Braun
Sonnhalde 60
79674 Todtnau
Tel.: 0 76 71 2 43 39 29
» E-Mail 
» Internet

Züchter

URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Tschechische Republik

Größe

Rüde:
20,0 bis 23,0 cm
Hündin:
20,0 bis 23,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Pražský krysařík

Klassifizierung

  • VDH