100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Löwchen

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeZüchterBilder

Geschichte

Hunde vom Typ der heutigen Rasse Löwchen scheinen schon im Mittelalter existiert zu haben: In der Kathedrale von Amiens, gebaut im 13. Jahrhundert, kann man zwei in Stein gemeißelte kleine Löwchen besichtigen, die genau dem Typus entsprechen. Im 15. Jahrhundert wurde oft in Teppichen seine charakteristische Silhouette dargestellt.

Der Name stammt von einer alten Scherweise: Hinterteil kahl bis auf Schwanz und Füße, Vorderteil mit der üppigen Behaarung, so dass er wirklich wie ein kleiner männlicher Löwe aussah.
Er ist mit den Bichons verwandt, daher besteht eine enge Verwandtschaft zum Malteser, zum Havaneser, zum Bichon Frisé, zum Bologneser und zum Coton de Tuléar.

Früher der klassische Modehund des Adels, verschwand er im ausgehenden 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert fast vollständig von der Bildfläche.

Um 1965 gab es weltweit kaum mehr als 40 Exemplare. In der Folge stieg die Anzahl Hunde langsam wieder an. 1976 erfolgte die Rasseanerkennung vom Britischen Kennel Club, 1995 durch die FCI einen neuen etwas geänderten Standard.

Beschreibung

Das Löwchen ist ein bis 33 cm großer und um die 6 kg schwerer Gesellschaftshund mit seidigem Haar, lang, gewellt, dicht; ohne Unterwolle; alle Farben oder alle kombinierten Färbungen sind erlaubt.

Die Ohren sind tief angesetzt, von mittlerer Länge, die Rute wird grazil getragen und auf den Rücken gebogen, ohne diesen zu berühren.

Wesen

Trotz seiner Herkunft als Luxushund ist er ein robuster Hund, der sich in Palästen, aber auch auf dem Lande wohl fühlt.

Sein Fell ist wetterfest, er scheut auch keine langen Spaziergänge, läuft am Rad oder Pferd mit. Sein gutmütiges Wesen macht ihn zu einem guten Anfängerhund, der auch Kinder mag.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar lang
Erscheinungsbild:elegant | zierlich
Wesen:aufmerksam | freundlich
Charakter:treu
Familie:kinderlieb | familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen
Auslauf:weniger anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:schwach

Zuchtverbände

Löwchen-Club Deutschland e.V.
Johanna Billhardt
Seilandstr. 23
59379 Selm
Tel.: 0 25 92 15 34
» Internet

  Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.
Ines Braun
Sonnhalde 60
79674 Todtnau
Tel.: 0 76 71 2 43 39 29
» E-Mail 
» Internet
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Frankreich

Größe

Rüde:
26,0 bis 32,0 cm
Hündin:
26,0 bis 32,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Petit chien lion

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 09 | Gesellschafts- und Begleithunde » Sektion 1: Bichons und verwandte Rassen » 1.3 Petit chien lion
    Nr. 233
  • VDH