Hellinikos Ichnilatis
Geschichte
Entstanden ist der Hellinikos durch Kreuzung älterer griechischer Laufhunde, auch des Kritikos Lagonikos, mit dem italienischen Segugio Italiano und dem Jura Laufhund.
Die Rasse wurde am 16. Oktober 1959, nach Antrag der damaligen Kynologischen Gesellschaft Griechenlands, als bisher einzige Hunderasse Griechenlands, von der FCI anerkannt.
Der Hellinikos Ichnilatis ist selbst in Griechenland recht selten und außerhalb kaum anzutreffen.
Die Rasse wurde am 16. Oktober 1959, nach Antrag der damaligen Kynologischen Gesellschaft Griechenlands, als bisher einzige Hunderasse Griechenlands, von der FCI anerkannt.
Der Hellinikos Ichnilatis ist selbst in Griechenland recht selten und außerhalb kaum anzutreffen.
Beschreibung
Der sehr ausdauernde und robuste Hund wird bis 55 cm groß und 20 kg schwer.
Das kurze, dichte Haar ist schwarz und lohfarben abgesetzt. Die hängenden Ohren sind hoch angesetzt.
Das kurze, dichte Haar ist schwarz und lohfarben abgesetzt. Die hängenden Ohren sind hoch angesetzt.
Wesen
In der Rassenbeschreibung werden die feine Nase und die große Widerstandskraft des Hellinikos Ichnilatis gelobt.
Alleine oder als Meutehund sei er bei der Jagd sehr aktiv und eigne sich für jedes ebene und sogar felsiges, bergiges Gelände. Seine Stimme sei laut und wohlklingend.
Alleine oder als Meutehund sei er bei der Jagd sehr aktiv und eigne sich für jedes ebene und sogar felsiges, bergiges Gelände. Seine Stimme sei laut und wohlklingend.
Eigenschaften
| Haarkleid: | Deckhaar kurz |
| Erscheinungsbild: | elegant |
| Wesen: | aufmerksam | freundlich | mutig |
| Charakter: | treu | arbeitswillig |
| Familie: | familientauglich |
| Temperament: | lebhaft |
| Auslauf: | anspruchsvoll |
| Rudelverhalten: | unkompliziert |
| Hütetrieb: | schwach |
| Jagdtrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt |
Zuchtverbände
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail
» Internet
Geschäftsstelle
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» Internet
DOOGGS NEWS
Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der Regel
Erst Hilfe im Notfall!Eine fachgerechte Erstversorgung durch den Tierhalter bis zum Transport in die tierärztliche Praxis oder Eintreffen des Tierarztes kann entscheidend dazu beitragen, dass Notfälle wie Verletzungen, Vergiftungen, Verbrennungen, Unter-kühlung
Traumhund - Training für Mensch und Hund im Kreis SoestTraumhund - Hundetraining im Kreis Soest hilft Ihnen dabei, den für Sie beide passenden Weg zu finden:Traumhund-Hundetraining – Teamwork macht
VMV Verband marktorientierter Verbraucher e.V.Eine günstige Haftpflichtversicherung für Ihren Hund!10 Cent pro Tag | 35.70 € im JahrMehr muss eine günstige Haftpflichtversicherung auch für Ihre Fellnase im Jahr nicht kosten, wenn Sie das überzeugende Angebot annehmen, das der
Z.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.Manche
Schönhalde Tierbestattung in AlbstadtDamit Ihr Freund unvergessen bleibt!Man wünscht sich, dass man uns nie braucht...…aber wenn die Zeit kommt, dann ist es schön, jemand Erfahrenes an der Hand zu haben.Wir machen diese wichtige Arbeit mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Die
„Mein Hund fürs Leben“ (ZDF)Die Redaktion der TV-Produktionsfirma „Tower Productions“ in Berlin, sucht aktuell für die zweite Staffel der Fernsehsendung „Mein Hund fürs Leben“ (ZDF) Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchten und sich auf diesem
URHEBERNACHWEIS
Info
Herkunftsland
GriechenlandGröße
Rüde:
47,0 bis 55,0 cmHündin:
45,0 bis 53,0 cmGewicht
Rüde:
17,0 bis 20,0 kgHündin:
17,0 bis 20,0 kgAlternative Bezeichnungen
- Griechische Bracke
- Griechischer Laufhund
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 06 | Laufhunde, Schweißhunde | ( und verwandte Rassen ) » Sektion 1: Laufhunde » 1.2 Mittelgroße Laufhunde
Nr. 214 - VDH














