Finnischer Lapphund
Geschichte
Seit Jahrhunderten haben die Lappländer in Fennoskandien und in den nördlichen Gebieten von Russland Hunde vom gleichen Typ wie der des finnischen Lapphundes zum Hüten und Bewachen der Rentiere verwendent.
Für diese Hunde verfasste im Jahre 1945 der Finnische Kennel Club den ersten Standard des lappländischen Hütehundes. Im Jahre 1967 wurde der Name in Lapphund umgeändert.
Während der 70er Jahre festigten sich der Typ und das Erscheinungsbild der Rasse und der Standard wurde mehrmals bearbeitet. Im Jahre 1993 wurde der Name der Rasse noch einmal in Finnischer Lapphund umgeändert.
Der Typ der Rasse hat sich in kurzer Zeit gefestigt und heute ist diese Rasse hauptsächlich als Haushund und als Hund für Liebhaber in ganz Finnland sehr verbreitet.
Für diese Hunde verfasste im Jahre 1945 der Finnische Kennel Club den ersten Standard des lappländischen Hütehundes. Im Jahre 1967 wurde der Name in Lapphund umgeändert.
Während der 70er Jahre festigten sich der Typ und das Erscheinungsbild der Rasse und der Standard wurde mehrmals bearbeitet. Im Jahre 1993 wurde der Name der Rasse noch einmal in Finnischer Lapphund umgeändert.
Der Typ der Rasse hat sich in kurzer Zeit gefestigt und heute ist diese Rasse hauptsächlich als Haushund und als Hund für Liebhaber in ganz Finnland sehr verbreitet.
Beschreibung
Etwas kleiner als mittelgrosser, im Verhältnis zu seiner Grösse kräftig gebauter Hund, dessen Körperlänge die Widerristhöhe leicht übertrifft.
Er hat ein langes und dichtes Haarkleid und aufrecht stehende Ohren.
Er hat ein langes und dichtes Haarkleid und aufrecht stehende Ohren.
- Haar: Üppig, besonders die Rüden haben eine reichliche Mähne. Das Deckhaar ist lang, gerade und rauh. Auf dem Kopf und an den Vorderseiten der Läufe ist das Haar kürzer. Eine feine und dichte Unterwolle muss vorhanden sein.
- Farbe: Alle Farben sind erlaubt. Die Grundfarbe muss vorherrschen. Andere Farben als die Grundfarbe können am Kopf, am Hals, an der Brust, an der Unterseite des Körpers, an den Läufen und an der Rute vorkommen.
Wesen
Der Finnische Lapphund ist freundlich, selbständig, demütig und hilfsbereit.
Der Finnische Lapphund passt sich an unterschiedliche Verhältnisse an. Er zeigt meist starkes Schutzverhalten, aber nur ein Teil der Rasse zeigt noch Hüteverhalten.
Der Finnische Lapphund beobachtet die Familie mit Distanz, er ist aber grundsätzlich interessiert an den Aktionen der Familie.
Er bellt leicht.
Er ist ein sehr sozialer Hund, der sich in der Nähe von Menschen wohlfühlt.
Der Finnische Lapphund ist immer bereit für Aktion. Mit seinem wachsamen und mutigen Charakter passt er gut in die Rolle eines Wachhundes. Das Wesen soll ruhig und lernbegierig sein.
Der Finnische Lapphund passt sich an unterschiedliche Verhältnisse an. Er zeigt meist starkes Schutzverhalten, aber nur ein Teil der Rasse zeigt noch Hüteverhalten.
Der Finnische Lapphund beobachtet die Familie mit Distanz, er ist aber grundsätzlich interessiert an den Aktionen der Familie.
Er bellt leicht.
Er ist ein sehr sozialer Hund, der sich in der Nähe von Menschen wohlfühlt.
Der Finnische Lapphund ist immer bereit für Aktion. Mit seinem wachsamen und mutigen Charakter passt er gut in die Rolle eines Wachhundes. Das Wesen soll ruhig und lernbegierig sein.
Die Finnischen Lapphunde verhalten sich vertrauenswürdig. Seit Jahrhunderten ist der Finnische Lapphund der Arbeitshund der Einwohner Lapplands und wird heutzutage immer noch als Schlittenhund und zur Bewachung großer Rentierherden verwendet.
Heute werden die meisten Lapphunde als Jagd-, Begleit- und Gesellschaftshund verwendet. Man sieht ihn auch in Agility und Obedience.
Heute werden die meisten Lapphunde als Jagd-, Begleit- und Gesellschaftshund verwendet. Man sieht ihn auch in Agility und Obedience.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar lang |
Erscheinungsbild: | elegant |
Wesen: | aufmerksam | mutig |
Charakter: | treu | arbeitswillig |
Familie: | kinderlieb | familientauglich |
Temperament: | ruhig und ausgeglichen |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | ausgeprägt |
Jagdtrieb: | schwach |
Zuchtverbände
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» E-Mail
» Internet
Ursula Meyer
Dorfstr. 29
41372 Niederkrüchten
Tel.: 0 21 63 5 75 16 44
» Internet
DOOGGS NEWS






Info
Herkunftsland
FinnlandGröße
Rüde:
47,0 bis 52,0 cmHündin:
41,0 bis 47,0 cmGewicht
Rüde:
16,0 bis 25,0 kgHündin:
16,0 bis 25,0 kgAlternative Bezeichnungen
- Suomenlapinkoira:Lapinkoira
Klassifizierung
- FCI » Gruppe 05 | Spitze | ( und Hunde vom Urtyp ) » Sektion 3: Nordische Wach-und Hütehunde
Nr. 189 - VDH