Cão da Serra da Estrela
Geschichte
Seit sehr langen Zeiten ist dieser Berghund in der Gegend der Serra da Estrela (Gebirge im Norden Portugals) ansässig.
Der wirkliche Ursprung dieser Rasse jedoch verliert sich in grauer Vorzeit; sicher aber ist diese Rasse eine der ältesten auf der iberischen Halbinsel.
Man trifft den Cao da Serra da Estrela von den ersten Vorläufern der Berge bis in die höchsten Alpweiden (bis auf 2000 m über Meer), vor allem im Sommer, wenn nach der Schneeschmelze das Gras auf den Bergweiden wächst und das Vieh dort hinaufgetrieben wird, während in den tiefer gelegenen Gebieten die übermässige Hitze das Gras vollständig ausdörrt.
Die Hunde begleiten die Herde, bewachen sie umsichtig und verteidigen sie gegen wilde Tiere, die die Umgebung unsicher machen.
Man findet auch Hunde dieser Rasse verstreut an anderen Orten des Landes, besonders im Zentrum, wo entweder Welpen aus den Estrela Berggebieten eingeführt oder von Züchtern gezüchtet werden, die aus der Serra da Estrela stammen.
Der wirkliche Ursprung dieser Rasse jedoch verliert sich in grauer Vorzeit; sicher aber ist diese Rasse eine der ältesten auf der iberischen Halbinsel.
Man trifft den Cao da Serra da Estrela von den ersten Vorläufern der Berge bis in die höchsten Alpweiden (bis auf 2000 m über Meer), vor allem im Sommer, wenn nach der Schneeschmelze das Gras auf den Bergweiden wächst und das Vieh dort hinaufgetrieben wird, während in den tiefer gelegenen Gebieten die übermässige Hitze das Gras vollständig ausdörrt.
Die Hunde begleiten die Herde, bewachen sie umsichtig und verteidigen sie gegen wilde Tiere, die die Umgebung unsicher machen.
Man findet auch Hunde dieser Rasse verstreut an anderen Orten des Landes, besonders im Zentrum, wo entweder Welpen aus den Estrela Berggebieten eingeführt oder von Züchtern gezüchtet werden, die aus der Serra da Estrela stammen.
Beschreibung
Der Cao da Serra da Estrela Berghund ist ein molossoider, mastiffartiger Hund mit konvexen Profillinien, kompakt und rustikal.
Er ist harmonisch gebaut und morphologisch einwandfrei konstituiert; die ausgesprochene Ausgewogenheit der ganzen Erscheinung spricht für eine reinrassige, lokal tief verwurzelte Vergangenheit.
Er ist harmonisch gebaut und morphologisch einwandfrei konstituiert; die ausgesprochene Ausgewogenheit der ganzen Erscheinung spricht für eine reinrassige, lokal tief verwurzelte Vergangenheit.
Wesen
Der Cao da Serra da Estrela Berghund ist lebhaft in seinen Bewegungen und imposant in seinem Auftreten.
Sein Blick ist aufgeweckt, ruhig und ausdrucksvoll.
Sein Blick ist aufgeweckt, ruhig und ausdrucksvoll.
Sein sicheres, manchmal drohendes Verhalten gegenüber Fremden ist Achtung gebietend; andererseits ist er dem Hirten, seinem Herrn, bemerkenswert folgsam.
Eigenschaften
Haarkleid: | Deckhaar mittellang |
Erscheinungsbild: | kräftig |
Wesen: | aufmerksam | freundlich | wachsam | Beschützerinstinkt |
Charakter: | treu | arbeitswillig | selbstständig |
Familie: | familientauglich |
Temperament: | ruhig und ausgeglichen |
Auslauf: | anspruchsvoll |
Rudelverhalten: | unkompliziert |
Hütetrieb: | ausgeprägt | sehr ausgeprägt |
Jagdtrieb: | schwach | ausgeprägt |
Zuchtverbände
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail
» Internet
Geschäftsstelle
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» Internet
DOOGGS NEWS






Info
Herkunftsland
PortugalGröße
Rüde:
65,0 bis 72,0 cmHündin:
62,0 bis 68,0 cmGewicht
Rüde:
40,0 bis 50,0 kgHündin:
30,0 bis 40,0 kgKlassifizierung
- FCI » Gruppe 02 | Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde » Sektion 2: Molossoide » 2.2 Berghunde
Nr. 173 - VDH