100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

Braque de l'Ariège

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaften

Geschichte

Die Herkunft der Rasse wird auf den alten Französischen Vorstehhund zurückgeführt, der für heutigen Geschmack eher schwer und langsam war. Daher wurden im 19. Jahrhundert weiß-orangefarbene Vorstehhunde des Südens eingekreuzt.

So entstand der heutige Hundetyp: ein „harter“ und schneller Gebrauchshund für die Jagd.

Als Jagdhund in der Ariège genutzt, wurde das Aussterben der Rasse verhindert, bis 1990 Züchter begannen, sich gezielt für den Fortbestand der Rasse einzusetzen, nachdem seit 1964 kein Hund dieser Rasse mehr in das Livre des Origines Français, das Zuchtbuch der SCC, eingetragen worden war.

Beschreibung

Diese Bracke wird bis zu 67 cm groß. Der Körper ist etwas länger als hoch, und die Muskulatur tritt hervor.

Insgesamt entspricht das äußere Erscheinungsbild dem Brackentyp. Das Haar ist fein, eng anliegend in den Farben weiß-orange oder weiß-braun. Die hängenden Ohren sind tief und relativ weit hinten angesetzt, sehr dünn und lang und etwas eingedreht.

Sie hat einen rosa-rötlichen Nasenschwamm, die Augen sind leicht oval und dunkelbernsteinfarben oder kastanienbraun.

Wesen

Die Braque de l'Arìege soll, so legt es der Rassestandard fest, widerstandsfähig, führig und leicht auszubilden sein.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz
Erscheinungsbild:elegant
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam
Charakter:treu | sportlich | eigenwillig | arbeitswillig
Familie:familientauglich
Temperament:lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:schwach
Jagdtrieb:ausgeprägt | sehr ausgeprägt
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Frankreich

Größe

Rüde:
60,0 bis 67,0 cm
Hündin:
56,0 bis 65,0 cm

Gewicht

Rüde:
Nach Größe und Typ des Hundes
Hündin:
Nach Größe und Typ des Hundes

Alternative Bezeichnungen

  • Ariège-Vorstehhund

Klassifizierung

  • FCI » Gruppe 07 | Vorstehhunde » Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde » 1.1 Typ „Braque“
    Nr. 177
  • VDH