100% HUND... MEHR NICHT!
INFO- UND EMPFEHLUNGSPORTAL

American Foxhound

GeschichteBeschreibungWesenEigenschaftenZuchtverbändeBilder

Geschichte

Der American Foxhound entstand nach und nach durch Kreuzungen verschiedenster Hunderassen. Unter seinen Ahnen sind französische Lauf- und Meutehunde, englische Foxhounds, Harrier und deutsche Schweißhunde. Es entstanden verschiedene American Foxhound-Typen, je nach Art der Jagd.

Noch heute wird oft zwischen mehreren Variationen der Rasse unterschieden, z.B. gibt es einfarbig rote "July-Hunde", welche für die Jagd auf Kojoten eingesetzt werden - weitere Variationen sind die "Trigg-Hunde" oder die "Goodmann-Hunde". In den USA existieren heute sieben oder acht verschiedene Zuchtbücher.

Die Zahl der American Foxhounds wird auf über 100.000 Exemplare geschätzt.

Beschreibung

Der American Foxhound ist eng verwandt mit dem English Foxhound. Während der englische Vetter aber hauptsächlich in Meuten zur Jagd benutzt wird, ist der amerikanische heutzutage eher ein Showhund und oft auf Ausstellungen zu finden.

Der Rücken mäßig lang, muskulös und kräftig. Die Brust soll tief sein, um den Lungen genügend Raum zu bieten, sie ist schmaler im Verhältnis zur Tiefe (als Beispiel: Ein 58 cm großer Hund sollte einen Brustumfang von 71 cm haben).

Das Haar ist dicht und harsch von mittlerer Länge, alle Farben sind erlaubt. Der American Foxhound ist etwas kleiner, hochläufiger und leichter gebaut als der English Foxhound. Die Ohren sind mäßig tief angesetzt und lang; nach vorne umgelegt sollen sie fast, wenn nicht vollständig, bis zur Nasenspitze reichen. Sie sind dünn und haben abgerundete Enden.

Die Augen sind groß und sanft, ihre Farbe schwankt zwischen braun und haselnussfarben.

Wesen

Der American Foxhound ist ein sehr eigenwilliger Hund mit einem charakteristischen Geläut, an dem die Eigentümer ihre Hunde erkennen können.

Eigenschaften

Haarkleid:Deckhaar kurz | Rauhaarig
Erscheinungsbild:elegant | zierlich
Wesen:aufmerksam | freundlich | wachsam
Charakter:eigenwillig
Familie:familientauglich
Temperament:ruhig und ausgeglichen | lebhaft
Auslauf:anspruchsvoll
Rudelverhalten:unkompliziert
Hütetrieb:ausgeprägt
Jagdtrieb:sehr ausgeprägt

Zuchtverbände

In Deutschland und den Nachbarländern konnten keine Züchter gefunden werden!
Auf der amerikanischen Website des Foxhoun-Clubs finden Sie einige Züchter in Amerika!

Hier der Link zu den Züchtern:
» American Foxhound Club. Inc.   

Oder wenden Sie sich an den VDH

Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
Geschäftsstelle 
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel.: 02 31 56 50 00
Fax.: 02 31 59 24 40
» E-Mail 
» Internet    
 

DOOGGS NEWS

Hundefutter-LexikonEin ständiges Thema: Was ist das beste Futter für meinen Hund!Nassfutter oder Trockenfutter, für wellches Alter geeignet und mit welchen Inhaltsstoffen, das sind Fragen mit denen sich der verantwortungsbewusste Tierhalter in der RegelGiftköderwarnung per SMS & MailNeu im DOOGGS-Portal!Aktuell bietet Dooggs, das Hunde-Informations- und Empfehlungsportal allen DOOGGS-Usern die Möglichkeit, Giftköder-Meldungen im Umkreis des Wohnortes per SMS oder E-Mail zuEinstieg in die Dooggs-Portal-Werbung | Basic-Paket!Sie suchen eine sehr günstige Möglichkeit im Dooggs-Portal zu werben?, Sie bieten Dienstleistungen zum Thema rund um den Hund an?, Dann ist unser Einsteiger-Werbe-Paket BasicDie mobile Trimmtante mit Herz!Das bin ich. Sarah Morich, geboren am 08.07.1991 in Herzberg am Harz. Seitdem ich mich erinnern kann, sind wir im Besitz von Hunden.2014 sagte ich mir.. warum, nicht Hobby zum Beruf gesagt, getan.. Ich machte mich selbständig als mobileZ.O.P.F Hundeschule in Villingen-SchwenningenTraining ohne Leckerchen?!Ja, es ist möglich, sofern der Hund sich durch andere Dinge motivieren lässt. Das können Streicheleinheiten sein, einfach nur Nähe, Spielzeug oder Dinge, die der Hund grade lieber machen möchte.MancheSchönhalde Tierbestattung in AlbstadtDamit Ihr Freund unvergessen bleibt!Man wünscht sich, dass man uns nie braucht...…aber wenn die Zeit kommt, dann ist es schön, jemand Erfahrenes an der Hand zu haben.Wir machen diese wichtige Arbeit mit viel Herz und Einfühlungsvermögen.Die„Mein Hund fürs Leben“ (ZDF)Die Redaktion der TV-Produktionsfirma „Tower Productions“ in Berlin, sucht aktuell für die zweite Staffel der Fernsehsendung „Mein Hund fürs Leben“ (ZDF) Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchten und sich auf diesem
URHEBERNACHWEIS
Facebook Icon   Geoogle Plus Icon   Twitter Icon

Info

Herkunftsland

Vereinigte Staaten

Größe

Rüde:
56,0 bis 63,0 cm
Hündin:
53,0 bis 61,0 cm

Gewicht

Rüde:
30,0 bis 34,0 kg
Hündin:
28,0 bis 32,0 kg

Klassifizierung

  • AKC » Gruppe 02 | Hound Group
  • CKC » Gruppe 02 | Hounds
  • FCI » Gruppe 06 | Laufhunde, Schweißhunde | ( und verwandte Rassen ) » Sektion 1: Laufhunde » 1.1 Große Laufhunde
    Nr. 303
  • UKC » Gruppe 06 | Scenthound
  • VDH