Listenhunde | Brandenburg
Folgende Hunderassen sind in Brandenburg reglementiert:
- | 2 | Alano Hinweis in Erläuterungen ( Alano Español )
- | 1 | (American) Pitbull Terrier
- | 1 | American Staffordshire Terrier
- | 2 | Bullmastiff
- | 1 | Bullterrier
- | 2 | Cane Corso/Cane Corso Italiano
- | 2 | Dobermann
- | 2 | Dogo Argentino
- | 2 | Dogue de Bordeaux
- | 2 | Fila Brasileiro
- | 2 | Mastiff
- | 2 | Mastín Español
- | 2 | Mastino Napoletano
- | 2 | Dogo Canario
- | 2 | Rottweiler
- | 1 | Staffordshire Bullterrier
- | 1 | Tosa Inu
Erläuterungen:
| ? | Hier kann die Bezeichnung vom Namen her nicht eindeutig einer Rasse zugeordnet werden.
| 1 | Die Rasse ist als gefährlich aufgeführt.
| 2 | Die Gefährlichkeit der Rasse wird vermutet, kann aber widerlegt werden | Wesenstest |.
| x | Die Rasse ist als gefährlich aufgeführt, Bundesländer unterscheiden nicht zwischen Kategorie 1 und Kategorie 2 und werden in den Bundesländern unterschiedlich definiert.
Brandenburg: Hier wurde erstmals im Jahr 2000 eine Rasselisten eingeführt, es gibt zwei Rasselisten:
- Hunderassen und Gruppen, die als gefährlich gelten
- Rassen und Gruppen, für die eine Gefährlichkeitsvermutung gilt, die durch ein Negativzeugnis widerlegt werden kann.
Die Hundehalterverordnung von Brandenburg finden Sie hier!